„Herbal Selfcare – Die Grüne Hausapotheke“
Herbal Selfcare bedeutet: Immunabwehr so stärken, dass wir am besten gar nicht krank werden. Für (fast) alles ist ein Kraut gewachsen. Die eigene „Grüne Hausapotheke“ ist kostenlos – und unbezahlbar… Im Juli haben die Kräuter ihren höchsten Gehalt an Wirkstoffen: für Tees, Tinkturen, Salben, zur Pflege von Körper & Seele, von „innen“ und „außen“. Die Seminaren vermitteln die Grundrezepte, dazu Tipps & Tricks, wie man die eigene Grüne Hausapotheke richtig anlegt.
NEU: „Grüne Hausapotheke I“: FrühlingsFITProgramm
Das Geheimnis der „Frühjahrskur“ ist die pure Grünkraft: Chlorophyll, Vitamine, Mineralien in einer Konzentration, wie sie nur der erste Austrieb, der „First Flush“ der Kräuter bietet. Jetzt um die Tag-und-Nachtgleichen ist der ideale Zeitpunkt für Ihr FrühlingsFITProgramm: Abnehmen, Entgiften, Immunkraft aufbauen. Welches Kraut bewirkt was? Warum ist eine Frühjahrskur mit frischen Kräutern, Tees und Grünen Smoothies jetzt doppelt effektiv? Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.
Ihr Start ins Wildkräuterjahr von ca. 10 bis 14:30. Kursgebühr: 79,- Euro. Materialgeld 10,- Euro
Samstag, 25. März 2023 Kräuterwanderung + Workshop > – ausgebucht
Bitte mitbringen: Feste Schuhe zum Wechseln, Stift & Notizbuch, Schutzmaßnahmen nach aktueller Corona-Vorschrift.
>22. und/oder 23. Juli 2023: „Alles über die Grüne Hausapotheke“ – Sie sparen 10,- Euro gegenüber Einzelbuchung > hier buchen!
22. Juli 2022 „Die Grüne Hausapotheke |1| „außen“: Haut, Haar und Zähne sind Ausdruck unserer Gesundheit. Schönheit ist keine Frage des Alters. Es gibt eine Vielzahl ebenso einfache wie bewährte Tricks aus der Natur für Gesundheits- und natürliche Schönheitspflege: Cremes, Salben, Spülungen, Auflagen, Bäder, garantiert ZeroWaste, ohne Microplastik und die ganzen Haut- und Naturbelastenden Zusätze. Im Workshop stellen wir Kräuterwanderung +Workshop > noch 5 Plätze
und/oder
>23. Juli 2022 „Die Grüne Hausapotheke |2|“innen“: Wie stelle ich meine eigene Hausapotheke zusammen? Welches Kraut hilft bei was? Traditionelle Haus- und Heilmittel aus der Natur: Tees, Tinkturen, Oxymel, und Elixire. Kräuterwanderung +Workshop > noch 6 Plätze
Kursgebühr je Seminar: 79,- Euro + Materialgeld 10,- Euro. Zusammen nur 168,-. Sie sparen 10,-. Kräuterwanderung mit Workshop jeweils von 10 bis ca. 14:30.
Bitte mitbringen: Feste Schuhe zum Wechseln, Stift & Notizbuch, Schutzmaßnahmen nach aktueller Corona-Vorschrift.
Grüne Hausapotheke für Herbst & Winter
Bleib‘ gesund in Herbst und Winter! Wildpflanzen und Wildfrüchte in Ernährung und traditioneller Heilkunde. Die scharfen Senfölglycoside vergrämen Bakterien und Viren, Polyphenole wirken als Zellschutz, Bitterstoffe aktivieren den Zellschutz und auch für schmerzende Gelenke gibt es bewährte Tipps und Zubereitungen. Mit Kostproben.
> Sonntag, 08. Oktober 2023: Kräuterwanderung + Workshop – noch 5 Plätze
Bitte mitbringen: Feste Schuhe zum Wechseln, Stift und Notizblock. Ca. 10 bis 14:30. Kursgebühr: 79,- Euro. Materialgeld 10,- Euro. Buchung per e-mail: info(at)oedmuehle.net
HINWEIS: Das erworbene Wissen ist sorgfältig recherchiert, dennoch übernehmen wir keine Haftung. Im Krankheitsfall wenden Sie sich an Arzt oder Apotheker.
Empfehlung: Nutze die Zeit und verbringe ein paar Tage vor Ort zum Kräutersammeln:
-> Ferien in Herbalista’s Hütte: Eine Woche Auszeit bei der Herbalista®
Veranstaltungsort: Oedmühle, Am Weinberg 2, 91249 Weigendorf-Oed. Auf der Frankenalb bei Nürnberg