Die Brennnessel ist unsere wertvollste heimische Ernährungs- und Heilpflanze. Wie konnte das nur so in Vergessenheit geraten? Wertvoll in der Ernährung dank Höchstwerten an Eiweiß, Eisen und Silizium. Die Heilwirkungen – ebenso sanft wie anerkannt: Aktiviert den Stoffwechsel und die Ausleitung über Niere und Blase (Detox), wirkt gleichzeitig remineralisierend (Silizium), strafft das Bindegwebe, für die Schönheit von Haut und Haar, erwiesen schmerzindernd bei Rheuma und Athrose. Zugleich ist die Brennnessel unsere wohlschmeckendste Wildpflanze: herzhaft, nuancenreich, roh, gekocht, frittiert, von März bis November, weltweit verfügbar. Gut – sie weiss sich zu verteidigen… aber wer möchte ihr das verdenken …>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Das Buch „Brennnessel“von Gabriele Leonie Bräutigam ist eine Sammlung von fast 100 vegetarisch /veganen Rezepten für die Verwendung von Brennnesselblättern, Brennnesselsamen, Brennnesselpollen, Brennnesselwurzeln in Küche & Heilkunde:
Wunderpflanze Brennnessel – unser heimisches „Superfood“

- Beweglichkeit der Gelenke | Athrose | rheumatischer Formenkreis
- Detox | zum „Entgiften‘ beim Abnehmen
- Aufbau der Immunstärke
- als „Potenzmittel“ und zum Schutz der Prostata
- bei Allergien und Hautproblemen
- Mineralisierend – für straffe Haut, volles Haar, Stärkung des Bindegewebes
- bei Stress und Burn-out
Wie sich diese Wirkungen im einzelnen entfalten lesen Sie ab Seite 10.
>> zum Buch „Brennnessel“ bei amazon (klick)
Roh? Gekocht? …Warum ist es gesund?
Die unterschiedlichen Zubereitungsweisen und Küchentechniken – roh im Salat, gemixt als Grüner Brennnessel-Smoothie oder Power-Shot, überbrüht als Brennnessel-Tee, blanchiert als Brennnessel-Spinat, gekocht als Brennnessel-Mus, in Suppen, Brennnessel-Quiche, Aufläufen, getrocknet oder als Nährsalz, fermentiert als „Nettle Beer“ – schlüsseln für den Stoffwechsel unterschiedliche Wirkstoffgruppen der Brennnessel und ihrer Pflanzenteile (Brennnesselsamen, Brennnesselblätter, Brennnesselwurzeln) auf: Die Vielfalt der Brennnessel-Rezepte macht darum nicht nur aus kulinarischer Sicht Sinn.Neben fundierten Informationen über die Nutzung der Brennnessel durch alle Jahreszeiten liegt der Schwerpunkt des Buches in der Praxis: leckere, zeitgemäße 20 Minuten-Rezepte, die geschmacklich überzeugen.
Auf 1 Blick: „Brennnessel. Care & Cooking“
• 176 Seiten
• 69 vegetarische & vegane Rezepte
• Alle Rezepte mit Bild
• Erntekalender
• Ab sofort im Buchhandel!
Insgesamt etwa 100 Brennnesselrezepte für jeden Tag, dazu Basisrezepte und Anwendungen für Gesundheit und Schönheit (d.h. Ernährung von Haut und Haar) finden Sie von Seite 36 bis 160.
Das neue Buch von Gabriele Leonie Bräutigam (Erscheinungtermin 14.11.2016) schlägt die Brücke zwischen Rezept und Rezept, verbindet traditionelles Kräuterwissen und Phytotherapie mit moderner Küchentechnik:
——————————————————————————————–
> Link-Tipps:
• Geschenk-Idee zu Weihnachten: „Buch bestellen“: bei amazon oder bei Buch 7
• Wildpflanzen-Portrait: Brennnessel-Samen
• Interview Apothekerin Margit Schlenk: „Heilkraft der Brennnessel“
• Experten-Interview: „Brennnessel in der Naturkosmetik“
Warum Bücher bei “Buch 7″ kaufen?
„Buch 7“ ist die soziale Alternative im Buchversand.
Ein Großteil der Gewinne geht an Soziale Projekte.
Versand kostenlos in Deutschland.

