Draußen fällt der Schnee, drinnen machen wir Eistee. Natürlich wieder aus den ungespritzten, handgepflückten Saftorangen Alter Sorten aus Kalamata.
Sie schmecken blumig-fruchtig – und wer die Chance hat, irgendwoher selbstgepflückte Zitronen oder Orangen zu bekommen, der sollte sie sich organisieren!
Einfach kein Vergleich zu der heutigen Lebensmittelqualität!!
Rezept: Orange-Eistee mit Rosmarin
(Menge: 5 Liter. Zubereitungszeit: 10 min. Ruhezeit: 6-8 Stunden)
Zutaten:
- 3 EL Schwarzer Tee
- 1 ungespritzte Saft-Orange (Bio)
- Saft 1 Bio-Zitrone, frisch gepresst
- 1/2 Liter Streuobstwiesen-Apfelsaft (naurtrüb)
- 3 Nelken (angedrückt)
- 5-8 Körner gestossener Kubebenpfeffer (nach Geschmack, nicht zwingend)
- 1 Zweig (frisches) Rosmarin
- 1 5-Liter-Flasche
Zubereitung:
Koche 1 Kanne starken schwarzen Tee: d.h. ca. 1 – 1,5 Liter Wasser zum kochen bringen, Schwarztee (im Teefilter) überbrühen – ca. 10 Minuten ziehen lassen – dann in den Glasballon gießen.
In der Zwischenzeit schneide die Orange in ganz feine Scheiben (ca. 0,5 cm), die du auf einer Seite bis zur Mitte durchschneidest (das ist wichtig, damit du sie zum Schluss, wenn der Eistee ausgetrunken ist vor dem Reinigen mit einem Schaschlikspieß wieder leicht aus der Flasche herausbekommst).
Presse die Zitrone aus, stosse Cubenenpfeffer und Nelke im Mörser und rubble den Rosmarinzweig zwischen den Händen, so dass sich die ätherischen Öle freisetzen.
Gib alle genannten Zutaten in den Glasballon. Gieße den Zitronensaft und den Apfelsaft dazu. Fülle die Flasche bis an die Schulter mit kaltem Wasser auf – fertig!
Lasse den Eistee am besten über Nacht, mindestens jedoch 6 Stundenkalt ziehen (Balkon, Dachboden).
Zum Servieren portionsweise durch ein Sieb in Gläser oder Karaffe gießen. Der Eistee hält kalt gestellt ca. 3-4 Tage, ist aber sicher davorausgetrunken.
+++ Alkoholfrei +++ Basische Ernährung +++ Eistee +++ Bio +++ Detox +++ Zuckefrei +++ cleaneating +++ Wintergetränk +++ Vitamin C +++ Orange